Die widersprüchliche Welt der Misswahlen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Kino. 1970 durften hundert Millionen Fernsehzuschauer der »Miss World«-Wahl live miterleben, wie Entertainer Bob Hope nach einem besonders schmierigen Witz mit Mehlbomben beworfen wurde. Dieser Spielfilm erzählt aus mehreren Perspektiven die Hintergründe dieser spektakulären Attacke, die als Initialzündung des modernen Feminismus gilt. Hauptakteurin ist die alleinerziehende Mutter und Studentin Sally Alexander (Keira Knightley), die, mehr gedrängt als freiwillig, zum Sprachrohr ihrer Frauengruppe ernannt wird. Unter den nationalen Schönheitsköniginnen, die vor der Gala in der Londoner Royal Albert Hall unter dem strengen Regiment des Veranstalter-Ehepaares Morley das Lächeln und Stolzieren in Stöckeln proben, werden »Miss Grenada« und »Miss Südafrika« hervorg