Die sieben Tode der Callas
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Oper. Seit Jahrzehnten ist die Performance-Künstlerin Marina Abramović fasziniert vom Leben der Opernsängerin Maria Callas. »Sie starb an gebrochenem Herzen; auch ich wäre beinahe an gebrochenem Herzen gestorben«, sagt Abramović. Mit »7 Deaths of Maria Callas« bringt sie sieben berühmte Arien aus den Opern Carmen, Tosca, Otello, Lucia di Lammermoor, Norma, Madame Butterfly und La traviata auf die Bühne der Bayerischen Staatsoper, gesungen je von einer Sängerin, begleitet vom großen Orchester. Im Video auf der Bühnenleinwand spielt Abramović die Callas und stirbt – begleitet jeweils von Willem Dafoe, der auch für Aristoteles Onassis, den Liebhaber der Callas, steht.
Das am 1. September uraufgeführte Stück (96 Minuten Dauer) kann bis 7. Oktober als Video auf Arte.tv angeschaut werden. www.arte.tv



