Nachgefragt
Verfassungsschutz: Wen schützt er?
von
Elisa Rheinheimer-Chabbi
vom 21.09.2018

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Schultz, Sie haben sich mit dem NSU-Terror und den Verstrickungen des Staates beschäftigt. Überrascht es Sie, wie sich Hans-Georg Maaßen, bei Redaktionsschluss noch Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, zu den Ausschreitungen in Chemnitz geäußert hat?
Tanjev Schultz: Nein, denn der Verfassungsschutz ist seit Langem eine Skandalbehörde. Wegen Maaßens arroganter Art bezweifle ich, dass im Amt die richtige Grundhaltung herrscht. Seine herablassende Art gegenüber den Medien wurde auch 2015 sichtbar, als gegen Journalisten von Netz-politik.org wegen angeblichen Landesverrats ermittelt wurde. Nun ist noch herausgekommen, dass der Verfassungsschutz über den Anschlag am Breitscheidplatz manches falsch dargestellt hat.