Gott im Wahlkampf

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Gott habe ihm die Anweisung gegeben, Bolsonaros Leben zu beenden, sagte Adelio Bispo de Oliveira. Der offensichtlich psychisch kranke Mann hatte dem brasilianischen Präsidentschaftskandidaten Jair Messias Bolsonaro ein Küchenmesser in den Bauch gerammt – unter Berufung auf den göttlichen Willen. Vor der Wahl in Brasilien am 7. Oktober ist Gott im Wahlkampf allgegenwärtig. Achtzig Prozent der Wähler wollen einem religiösen Kandidaten ihre Stimme geben. Der Ex-Militär Bolsonaro ist nach eigenen Angaben katholisch, ließ sich jedoch von einem evangelikalen Pastor im Jordan taufen. Seitdem lobpreist Bolsonaro Gott, während er Polizisten für jeden getöteten Banditen Prämien verspricht, Frauen, Homosexuelle und dunkelhäutige Menschen brutal beleidigt und Folterer der Militärdiktatur hochleben lässt. Die Mixtur aus Religion und Gewalt zieht. Seine Fans drohen politischen Gegnern und dem verwirrten Attentäter in Form von abgewandelten Bibelzitaten »im Namen Gottes« mit schlimmster Tortur. Vom Krankenbett aus verkündete Bolsonaro per Video: »Brasilien über alles, und Gott über allen!«