Wie friedlich soll Deutschland sein?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Der Frieden ist ganz weit nach unten gerutscht, liegt buchstäblich fast auf der Straße. Auf einem Wahlplakat jedenfalls an diesem Masten in Berlin-Mitte unweit vom Bundeskanzleramt und dem Bundestag. Das Wort »Frieden« ist nur mit Mühe noch zu erkennen. Dabei sind Kriege allgegenwärtig in den Nachrichten. Und ständig wird über den Rüstungsetat, Waffenexporte oder militärische Interventionen diskutiert. Da stellt sich die Frage: Wie friedlich soll Deutschland sein? Hier die Antworten der Parteien.
Die CDU/CSU
Im Programm der Regierungspartei kommt das Thema Frieden nicht gesondert vor. Stattdessen geht es um Europa und äußere Sicherheit. Als Hauptgarant für die »äußere Sicherheit« sieht die Union die Bundeswehr. Deshalb markiert das neue Weißbuch der Bundesregie