Streit um Lieferkettengesetz
vom 11.09.2020
Regelmäßig machen in Entwicklungsländern Hungerlöhne und Kinderarbeit oder die Verschmutzung der Umwelt beim Abbau von Rohstoffen Schlagzeilen. Auch deutsche Unternehmen profitieren davon. Das soll sich nun ändern. Die Bundesregierung plant ein Lieferkettengesetz. Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten sollen die Verantwortung dafür tragen, dass sich ihre Zulieferer an Menschenrechte und Umweltstandards halten.