»Christen sind in Chemnitz präsent«

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Chemnitz war in den vergangenen Wochen in allen Schlagzeilen – von der Kirche hat man kaum etwas gehört.
Dorothee Lücke: Schon bei der ersten Gegendemonstration am Montag nach dem Stadtfest waren nicht wenige Christen dabei, auch mein Mann und zwei meiner Kinder. Unmittelbar davor haben wir in der St.-Jakobi-Kirche ein ökumenisches Friedensgebet gehalten. Dem Aufruf der evangelischen Kirche zur Kundgebung am Sonntag folgten mehr als tausend Menschen. Wir waren nicht immer in der ersten Reihe, aber immer präsent. Wir müssen uns doch den Herausforderungen stellen.
Welche sind das?
Lücke: Chemnitz hat nun den Ruf, eine Stadt voller Nazis zu sein. Das wird der Vielfalt in



