Superhelden, Superschurken
vom 09.09.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Tagung. Je unübersichtlicher die Zeit, desto nötiger der Superheld – haben deshalb Helden und Heldinnen mit Superkräften Konjunktur in Comics, Büchern und Kinofilmen? Die Tagung »Superhelden, Superschurken« in Berlin nimmt den Superheldenfilm als aktuelles und sich wandelndes Genre in den Blick.
Schließlich sagen Superman, Batman und Co. viel über unsere Gesellschaft aus. Sie bedienen die zunehmende Sehnsucht, in den Lauf der Welt aktiv eingreifen zu können. Ihre Gegenspieler personifizieren die damit verbundenen Ängste. Spezialeffekte lassen den uralten Kampf zwischen Gut und Böse zum Spektakel werden. In der bunten, wilden Welt stellen sich die großen Fragen nach Identität und Rollenbild, nach Schicksal und Sinn. Kulturwissenschaftl
Kommentare und Leserbriefe