Lob für Putins Medien?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Ulrich Teusch
Lückenpresse
Das Ende des Journalismus, wie wir ihn kannten. Westend. 224 Seiten. 18 €
»Lückenpresse« statt »Lügenpresse« – Teusch benutzt ein Wortspiel, das der AfD-Berater Michael Klonovsky erfand. Teusch sammelt journalistische Fehlleistungen und analysiert mediale Strukturschwächen. Er kommt zu dem Schluss, dass es nicht unbegründet ist, wenn Menschen Presse und Fernsehen misstrauen und »Lügenpresse« rufen. An Fehlern nennt er zum Beispiel die publizistische Unterstützung der US-Invasion im Irak, ungeprüfte Giftgas-Vorwürfe gegen das Assad-Regime, das Kesseltreiben gegen Ex-Bundespräsident Wulff. Die angesprochenen Schwächen sind bekannt: Hofberichterstattung, Vernetzung von Journalisten und Politik, Selbstzensur, Rudelverhalten, ök