Islamische Sozialarbeit

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Ein bundesweit bislang einmaliger Studiengang »Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft« wird an der Uni Osnabrück eingerichtet: Am Institut für Islamische Theologie (ITT) sollen junge Musliminnen und Muslime für die Sozialarbeit an den 2500 Moschee-Gemeinden in Deutschland ausgebildet werden. Die Bundesregierung fördert den Studiengang, der auf dem Studium der Theologie fußt, mit 2,9 Millionen Euro. Er umfasst neben islamischer Theologie vor allem interkulturelle Bildung und Erziehung sowie ein Anerkennungsjahr, zum Beispiel im Gesundheitswesen, in der Altenpflege oder in der Jugendhilfe. Das ITT ist eines von vier islamischen Zentren, die von der Bundesregierung gefördert werden. Mit sieben Professoren und mehr als vierzig Mitarbeitern ist es das größte islamtheologische Institut Deutschlands.