Feindliche Übernahme

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Musik bewegt – deshalb greifen Politiker im Wahlkampf gern auf bekannte Songs zur Untermalung ihrer Auftritte zurück oder spannen beherzt den ganzen Künstler ein. Wie man sich dabei gleich in mehrfacher Hinsicht vergreifen kann, zeigte zuletzt der Brachialrepublikaner Donald Trump.
Er setzte ausgerechnet »Dream On«, den Siebzigerjahre-Hit der amerikanischen Rockband Aerosmith ein. Die emotionale Wucht der Powerballade sollte für Euphorie bei den Anhängern sorgen und vielleicht auch den ein oder anderen unentschiedenen Wähler mitreißen. Dumm nur, dass der Unternehmer mit Drang zum US-Präsidentenamt nicht um Erlaubnis gefragt hatte und sich so im Oktober 2015 eine Unterlassungsaufforderung einfing. Hinterher behauptete er prompt, er habe längst einen viel besseren Song