Einmal festlich, bitte!

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Da möchten heiratswillige Paare im oder unter Wasser heiraten. Warum? Weil sie dem Tauchsport frönen. Andere möchten sich in einer Gondel das Jawort geben, mit Blick auf ein Bergpanorama – sind doch beide begeisterte Bergwanderer. Da halten bei der Beerdigung Familienangehörige die Traueransprache und reichen Fotos des Verstorbenen herum. Da wünschen sich die Hinterbliebenen, dass bei der Beerdigung der Lieblingssong der Verstorbenen gespielt wird: Das kann ein klassisches Musikstück sein, aber auch ein Rap, Rock oder Hip-Hop, ein Faschingshit oder eine Fußballhymne. Im Anschluss segeln Luftballons gen Himmel; Särge oder Urnen sind bemalt.
So manche Pfarrerin und mancher Pfarrer bekommt Bauchschmerzen, wenn solche Wünsche geäußert werden. Geht es den Beteiligten nur um ein Event? Gewöhnungsbedür