Dialog als lebensrettende Maßnahme
                            
                                
                                
                                  
                                        vom 27.08.2021
                                    
                                 
								
                                
                        
                    Das katholische Hilfswerk missio Aachen mahnt zu stärkeren Anstrengungen im weltweiten interreligiösen Dialog. »Wenn von Gewalt im Namen der Religion die Rede ist, stehen dahinter meistens politische oder wirtschaftliche Interessen«, sagte missio-Vizepräsident Gregor von Fürstenberg. Wer in solchen Konflikten das Gespräch mit den Religionen suche, rette oft Menschenleben. Der interreligiöse Dialog schütze »auch bedrängte Christinnen und Christen«, so von Fürstenberg. Die staatliche Entwicklungszusammenarbeit solle solche Gespräche stärker fördern.
                                     Datum der Erstveröffentlichung: 27.08.2021
					             
					             
                                
                    
                    Kommentare und Leserbriefe
		  
Publik-Forum
                        Einen Moment bitte...
                        0:000:00
                    
                        1.0
                        
                        
                        
                        
                        
                    
                    
                



