Wenn keiner mehr kommt …
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Gundlach, Sie sind in der Evangelischen Kirche in Deutschland für theologische Grundsatzfragen zuständig. Nun gibt es eine Debatte über den Sonntagsgottesdienst (siehe auch Seite 8). Wie wichtig ist der Sonntag als kirchlicher Feiertag?
Thies Gundlach: Für diejenigen, die sich stark mit der Kirche verbunden fühlen, die Ehrenamtlichen zum Beispiel, ist der Sonntaggottesdienst immens wichtig, zur Identifikation, zur Stärkung und Vergewisserung. Aber dass der Gottesdienst am Sonntag nicht die Mitte der ganzen Gemeinde ist, das ist nicht neu.
Wo sehen Sie stattdessen die Mitte der christlichen Gemeinde?
Gundlach: Die Mitte der Gemeinde ist nicht zuerst soziologisch, s
Thies Gundlach, geboren 1956, ist seit 2010 Vizepräsident im Kirchenamt der EKD und dort unter anderem für theologische Grundsatzfragen zuständig.



