Über Grenzen hinweg: Streiken fürs Klima
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Fridays-for-Future-Bewegung ist auch in Afghanistan angekommen: Am 9. August postete Klimaaktivistin Greta Thunberg auf ihrem Facebook- und Twitter-Profil ein kurzes Video, das eine Demonstration junger Afghanen in Kabul zeigt. Die Jungen und Mädchen tragen Fridays-for-Future-Banner und Plakate mit Sprüchen, wie sie auch in Europa gezeigt werden, zum Beispiel: »There is no planet B«. In dem Land am Hindukusch fand bereits im März ein Schülerprotest fürs Klima statt. Auf einer Konferenz in Lausanne, zu der Jugendliche aus ganz Europa angereist waren, hat die Bewegung kürzlich beschlossen, die Proteste vor der UN-Klimakonferenz im September weltweit zu verstärken.



