Sag, wie hast du’s mit der Religion?
von
Britta Baas
vom 25.08.2017

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Es gibt Menschen, die sehen an jedem Problem auch eine positive Seite. Offenbar gehört der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) dazu. Heinrich Bedford-Strohm deutete die jüngsten Zahlen seiner eigenen und die der katholischen Kirche im Bayerischen Rundfunk so: Ja, beide Kirchen hätten Mitgliederschwund. Das sei nicht schön. »Aber Katstrophenstimmung ist eben auch falsch. Denn anders als vor fünfzig Jahren muss heute niemand fürchten, schief angeschaut zu werden, wenn er sich gegen die Kirchen entscheidet.« Wer sich heute zu einer Kirche zähle, tue dies »aus Freiheit«. Sei das etwa kein Gewinn?
Gewiss ist es das. Dennoch stehen beide großen Kirchen in Deutschland vor einer Realität, die sie in den Gründungsjahren der