Für Demokratie und Dialog

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Die Bilder vom Dresdner Theaterplatz mit der berühmten Semperoper gingen um die Welt: Tausende Fahnen schwenkende Pegida-Anhänger, auch Pappschilder mit Galgen für Politikerinnen und Politiker waren schon mal zu sehen. Doch der Theaterplatz ist in den nächsten Wochen für ein anderes Programm reserviert: die Stiftung Friedliche Revolution lädt zum Dialog und Disput über politische, soziale und kulturelle Fragen ein. Unter dem Motto »Brücken bauen für Demokratie und Dialog« wird es in der Zeit vom 26. August bis zum 3. Oktober in einem großen, eigens dafür eingerichteten Pavillon eine Veranstaltungsreihe geben.
Mit dem Programm soll im Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt ein niederschwelliges Angebot der politischen Bildung »quasi auf der Straße« verwirklic