80. Jahrestag: Atombombe auf Hiroshima
Wo das Schweigen endet


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

An diesem Tag erzählt Tadashi Okamoto, wie er die Atombombe überlebte. Er war damals ein Baby, heute sitzt er auf einer Holzbank mit Lehne im Social Book Café in Hiroshima. Das Haus seiner Familie habe im Nordwesten der Stadt gelegen, 1,4 Kilometer vom Explosionsort entfernt, erzählt der 81 Jahre alte Okamoto. Sein Vater und ein Onkel seien unverletzt geblieben, weil beide weit entfernt arbeiteten. Zusammen mit seiner Mutter habe er als Einjähriger in einer Grube überlebt. Über ihnen sei ihr Haus zusammengestürzt. Am Arm sei er durch einen Holzsplitter verletzt worden. »Wir haben Glück gehabt«, sagt Okamoto. Vor zwölf Jahren hat er begonnen, seine Geschichte vor Schulklassen und bei Stadtführungen zu erzählen.
Wenn am 6. August im japanischen Hiroshima des 80. Jahrestags der Atombombenexplosion
