Demografie
Sich Kinder wünschen und doch nicht kriegen


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Geburtenrate ist in Deutschland erneut gefallen, von 2021 bis 2024 von durchschnittlich 1,58 auf 1,35 Kinder pro Frau. Tatsächlich liegt das aber offenbar nicht daran, dass die Menschen grundsätzlich keine Kinder wollen. Vermutlich schieben sie die Familienplanung wegen der aktuellen Krisen eher auf, teilte das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden mit. Laut einer Studie des Instituts wünschen sich Frauen durchschnittlich 1,76 Kinder. Bei Männern liegt der Wunsch im Schnitt bei 1,74 Kindern – die Werte sind in den vergangenen drei Jahren in etwa gleich geblieben.
Die sogenannte Fertility Gap – die Lücke zwischen gewünschter Kinderzahl und Geburtenrate – hat sich zuletzt kräftig vergrößert. Die Bevölkerungsforscherin Carmen Friedrich vom BiB erklärt dazu: »Kinder
