Damenlikörchor
Ein Chor mit Glitzer, Spaß und Haltung


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Tosender Applaus überflutet den letzten Akkord. Das Publikum springt von den Stühlen auf, es jubelt, pfeift und klatscht. »Damenlikörchor gegen rechts« heißt der Song. »Dieses Lied war uns ein Anliegen«, ruft Chorchefin Jutta Jahnke ins Mikrofon. Ihre Chorschwestern verneigen sich. Sie strahlen, atmen tief durch und blicken erfüllt ins Publikum des Billstedter Kultur-Palasts im Osten Hamburgs. Mit ihrem Song haben sie wieder einmal Haltung gezeigt. Wie Anfang des Jahres, als sie gegen den Rechtsruck auf die Straße gingen, oder als sie die ukrainische Nationalhymne sangen – für das Projekt »Sing mit uns, Europa!«. »Normalerweise halten wir uns aus der aktuellen Politik heraus«, erklärt Chorchefin und Moderatorin Jahnke auf der Bühne. Sie trägt ein dunkelgrünes Spitzenkleid. »Aus aktuellem Anlass mussten wir dieses Lied a
Constanze Bandowski reist gern in ferne Länder, um für kirchliche Hilfswerke über deren Projekte zu schreiben. Genauso gern berichtet sie über Dinge in ihrer Hamburger Nachbarschaft, wie den Damenlikörchor.
