Monopoly des fairen Handels
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Brettspiel. Ob Kekse, Schokolade oder Seife: Palmöl ist in den unterschiedlichsten Produkten des täglichen Lebens versteckt – und wird oft gewonnen, indem Urwälder gerodet, Menschen und Tiere vertrieben werden. Um auf diese negative Wirkung des Welthandels aufmerksam zu machen und faire ökologische Alternativen aufzuzeigen, hat eine slowenische Organisation das Brett- und Kartenspiel Trade Jack entwickelt, das nun von der Christlichen Initiative Romero (CIR) ins Deutsche übersetzt und auf den Markt gebracht wurde. CIR setzt sich für Arbeits- und Menschenrechte in den Ländern Mittelamerikas ein, für einen gerechten Welthandel und ökologischen sowie sozialen Einkauf.
Bei Trade Jack
Trade Jack. Brettspiel. 10 € plus Versandkosten.
Bestellmöglichkeit: Christliche Initiative Romero,
Eva Heineke, [email protected],
Tel. 0251/67441317



