Das Leib-und-Seele-Gespräch
»Freiheit ist, in Gott gefangen zu sein«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik-Forum: Frau Hübsch, Ihr neustes Buch heißt »Unter dem Schleier die Freiheit«. Wie fühlt sich diese Freiheit für Sie an?
Khola Maryam Hübsch: »Freiheit ist, in Gott gefangen zu sein.« Das hat Mirza Ghulam Ahmad einmal gesagt, der Begründer der islamischen Reformbewegung Ahmadiyya Muslim Jamaat. Diese Ansicht teile ich. Das hört sich zunächst nach einem Widerspruch an, aber es ist keiner. Denn wir Menschen sind doch immer abhängig von dem, was uns umgibt: Von anderen Menschen, von äußeren Umständen. Nur Gott ist komplett unabhängig. Das bedeutet für mich: Wenn ich mich nur von Gott abhängig mache, ist alles möglich. Dann muss ich vor nichts und niemandem Angst haben. Eine lebendige Beziehung zu Gott macht mich frei,
Khola Maryam Hübsch, geboren 1980, ist Journalistin, Autorin und Referentin zu Islam-Themen. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Frankfurt am Main. »Eigentlich würde ich gerne davon wegkommen, nur über muslimische Themen zu reden«, verrät sie in unserem Gespräch, »und mehr über Themen wie Liebe in Zeiten des Kapitalismus sprechen.« Genau das tut sie in dieser Woche auf www.publik-forum.de
