Die Hoffnung stirbt zuletzt
von
Thomas Seiterich
vom 16.08.2013

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Lass alle Hoffnung fahren! So oder ähnlich lautet die Reaktion, wenn die Dauerkrise Zentralafrikas thematisiert wird. Der Abenteuerschriftsteller Joseph Conrad klebte Zentralafrika und dem angrenzenden Kongobecken mit dem Roman Heart of Darkness, »Herz der Finsternis«, 1899 das Negativ-Etikett auf, das leider noch heute klebt.
Fakt ist: Der Ostkongo bildet nach über zwei Jahrzehnten Krieg mit rund zwei Millionen getöteter Zivilisten das große Massengrab des afrikanischen Kontinents. Die kleine Bergrepublik Ruanda, nach außen ein mächtiger Militär- und Ordnungsstaat, erholt sich im Innern nur schwer vom Trauma und Grauen des Genozids an der ruandischen Tutsi-Bevölkerung. 1994 machten vom Hass-Radio Mille Collines aufgehetzte Hutu und ihre M