Die Hoffnung stirbt zuletzt
Lass alle Hoffnung fahren! So oder ähnlich lautet die Reaktion, wenn die Dauerkrise Zentralafrikas thematisiert wird. Der Abenteuerschriftsteller Joseph Conrad klebte Zentralafrika und dem angrenzenden Kongobecken mit dem Roman Heart of Darkness, »Herz der Finsternis«, 1899 das Negativ-Etikett auf, das leider noch heute klebt.
Fakt ist: Der Ostkongo bildet nach über zwei Jahrzehnten Krieg mit rund zwei Millionen getöteter Zivilisten das große Massengrab des afrikanischen Kontinents. Die kleine Bergrepublik Ruanda, nach außen ein mächtiger Militär- und Ordnungsstaat, erholt sich im Innern nur schwer vom Trauma und Grauen des Genozids an der ruandischen Tutsi-Bevölkerung. 1994 machten vom Hass-Radio Mille Collines aufgehetzte Hutu und ihre M