Brasilien: Schuldenerlass für afrikanische Staaten
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Brasilien wird zwölf afrikanischen Staaten Schulden in Höhe von 900 Millionen US-Dollar erlassen. Von dem Erlass profitiert insbesondere der Kongo, der bei Brasilien mit über 350 Millionen Euro verschuldet war. Auch Tansania und Sambia bekommen größere Summen erlassen. Das Handelsvolumen zwischen Brasilien und afrikanischen Staaten hat sich im vergangenen Jahrzehnt verfünffacht und betrug 2012 über 26 Milliarden Dollar. Die brasilianische Staatspräsidentin Dilma Rousseff sagte auf ihrer Afrikareise in Addis Abeba, Brasilien wolle die Süd-Süd-Kooperation auf allen Ebenen weiter ausbauen, nicht nur im wirtschaftlichen Bereich.
