Kirchenfinanzen
Bischofskonferenz kündigt Sparkurs an

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Katholisch-kirchliche Hilfswerke wie Caritas, Misereor, Missio und andere bekommen weniger Geld. Das gilt auch für weitere diözesen-übergreifende, bundesweite Einrichtungen, die von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) gefördert werden, so etwa die renommierte Kommission für Zeitgeschichte. Ihr sollen, so heißt es in einem Protest-Brief von mehr als 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die Mittel zur Gänze gestrichen werden.
Für die DBK teilte deren Generalsekretärin Beate Gilles mit, aufgrund sinkenden Kirchensteueraufkommens seien »ambitionierte Sparmaßnahmen« bei zahlreichen Einrichtungen »unumgänglich«. Auch werde man sich »aus der Unterstützung wichtiger Handlungsfelder zurückziehen müssen.« Details nannte die DBK auch auf Nachfrage nicht.
Konkret
