Vorgespräch
Warum das Gesicht verstecken?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Publik-Forum: Frau Carl, Sie leiten Seminare, in denen Menschen sich ihre eigene Maske bauen können. Wozu ist das gut?
Susanne Carl: Von den Rückmeldungen der Teilnehmer weiß ich, dass es guttut, sich einmal mit etwas komplett anderem zu beschäftigen als sonst. Durch das Selbstgestalten einer Maske betätigen wir uns handwerklich und bildhauerisch. Durch das Spielen wird außerdem die eigene Körperwahrnehmung geschult. Denn wenn ich eine Maske aufsetze, verzichte ich auf eine wichtige Ausdrucksform, das Gesicht. In diesem Moment wird der Körper viel präsenter. Und da passiert etwas Interessantes: Wenn ich eine Maske aufsetze, verändert sich meine eigene Körperlichkeit. Der Körper hat eine eigene Sprache, er kann andere Dinge erzählen als der Geist.