Reise in die Unendlichkeit
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Tagung. Wie lässt sich das Unendliche im Endlichen erfahren? Wenn das Unendliche nicht begreifbar ist, warum ist es dem menschlichen Geist präsent? Und wie hängen Unendlichkeit und Religion zusammen? Mit diesen und anderen Fragen werden sich die Teilnehmer einer Tagung beschäftigen, die vom 22. bis 24. September in Neudietendorf stattfindet. Dabei können sie sich dem Thema Unendlichkeit aus naturwissenschaftlicher, künstlerischer und theologischer Perspektive nähern. Den Auftakt der Veranstaltung bildet eine Vernissage zur Ausstellung »Im Lichte der Unendlichkeit« mit Bildern von Andreas Kuhn. Es folgen Workshops in Gestaltung, Literatur und Musik, bei denen das Thema individuell vertieft wird.
www.ev-akademie-thueringen.de; Tel. 036202/98413



