Vorfahrt für die Konzerne
von
Wolfgang Kessler
vom 22.07.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Das ist ein starkes Bekenntnis zur Demokratie: Millionen Menschen demonstrieren mit Unterschriften und auf der Straße dagegen, dass sie bei wichtigen Entscheidungen nicht beteiligt werden. Selten zuvor beschäftigten sich so viele Bürgerinnen und Bürger mit so abstrakten Themen wie Zoll- und Handelspolitik. Und sie tun dies, weil sie trotz der Geheimniskrämerei der Verantwortlichen durchschaut haben, dass es bei diesen Abkommen um viel mehr geht als um Zoll- und Handelsfragen: Auf dem Spiel steht nicht weniger als die Demokratie.
Dabei klingen die Gründe für den Abschluss der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen der EU und den USA und des Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens (
Kommentare und Leserbriefe