Kino, Rom, Ehe, Alter, Urlaub
Alte Liebe in Rom

Kino. Sie strahlt vor Freude auf der Taxifahrt durch Rom, er schimpft dagegen über seinen verloren gegangenen Koffer. Außerdem muss er dringend auf die Toilette. Eigentlich will das dänische Paar Gerda und Kristoffer mit dieser Romreise den 40. Hochzeitstag feiern und die etwas ermattete Ehe wieder beleben. Doch während Gerda aufblüht, verschlechtert sich die Stimmung ihres Gatten zusehends. Seine Frau blieb ihm schon immer ein Rätsel. Und kaum hat Gerda ihren nörgelnden Mann in eine Trattoria geschleppt, als dort ein Geist aus der Vergangenheit auftaucht. Gerda hat einst in Rom Kunst studiert. Nun steht ihr ehemaliger Dozent Johannes vor ihr. Der schwedische Bonvivant schwärmt in Erinnerungen an die junge Gerda und beschert Kristoffer nicht nur wegen vieler Grappas Kopfschmerzen.
Die Folgen dieser Wiederbegegnung sind zwar im Großen vorhersehbar, im Detail aber so unerwartet liebenswürdig um die Ecke gedacht, dass diese dänische Best-Ager-Komödie in ihrer Heimat zum erfolgreichsten Film des Jahres 2024 aufstieg. Es geht um Liebe und Kompromisse, verpasste Chancen und um ein tragisches Geheimnis. Ist Kristoffer auch ein Kunstbanause, so lotst er Gerda doch zielsicher zur Bocca della Verità, einem antiken Relief, das der Legende nach Lügner entlarvt.
Als die wahre Hauptdarstellerin des Films entpuppt sich also die Ewige Stadt, die in jeder Gasse zwischen Pantheon und Engelsburg neue Aha-Momente bereithält. Der leichtfüßige Tonartwechsel zwischen Burleske, Kunstgenuss und Melancholie, unaussprechlichem Kulturfrevel und gewitzten Dialogen macht diesen Film trotz seiner tiefgründigen Themen zu einem großen Vergnügen. Und weckt natürlich die Lust auf einen Urlaub in Rom.
? Bella Roma (Dk/It 2024).
Film von Niclas Bendixen, 99 Min. o. A.
