Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
ich bin urlaubsreif. Im Oktober war ich das letzte Mal mit der Familie ein paar Tage unterwegs. Es gibt ja wirklich Schlimmeres, als ein gutes halbes Jahr nicht zu reisen. Warum aber sehne ich mich so danach, wieder »rauszukommen«? Mein Kollege Matthias Drobinski ist der Reise-Sehnsucht nachgegangen und sieht uns nicht nur als Opfer der Reiseindustrie, sondern als solche, die in der Fremde neue Erfahrungen suchen: mit anderen Menschen, mit uns selbst und vielleicht auch mit Gott (Seite 30).
Alle sehnen sich nach Urlaub; Politik rückt da in den Hintergrund, obwohl eine Bundestagswahl ansteht. Ulrike Scheffer weist auf ein großartiges Projekt hin: den Bürgerrat Klima. 160 repräsentativ ausgewählte Bürgerinnen und Bürger haben über klimapolitische Maßnahmen