Reuige Neo-Nazis brauchen Hilfe

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Es ist schon seltsam: Da redet ganz Deutschland vom Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, der von einem vorbestraften Rechtsextremisten erschossen wurde – und gleichzeitig droht dem Verein Exit das Aus, der seit zwanzig Jahren Menschen hilft, die der rechtsextremen Szene den Rücken kehren wollen. Das ist ein erschreckendes Signal. Denn laut Verfassungsschutz gibt es hierzulande rund 12 000 »gewaltorientierte Rechtsextreme«. Wird der Terror von rechts denn noch immer nicht ernst genommen?
Bisher wurde Exit von der Bundesregierung finanziell unterstützt, doch die Förderregeln sollen zum Ende des Jahres umgestellt werden. »Ausstiegsberatung auf Bundesebene kommt im neuen Programm ab 2020 nicht mehr vor«, beklagt die Initiative. Auch die Bundesarbeitsge