Maria lässt nicht locker
Viele Kleriker hatten wohl gehofft, dass die Aktion Maria 2.0 bald vorbei und vergessen wäre. Doch nach dem spektakulären Kirchenstreik, der sich im Mai in Deutschland und darüber hinaus verbreitete, wird der Ruf nach der Gleichberechtigung in der katholischen Kirche nur noch lauter. Von Münster bis Wien gehen die Aktionen weiter, kämpfen Katholikinnen bei Vorträgen, Prozessionen und Interviews um die Anerkennung ihrer spirituellen Berufung. Auch die traditionelle mitgliederstarke Katholische Frauengemeinschaft (kfd) fordert nun offiziell die Priesterweihe für Frauen.
Derweil versuchen konservative Bischöfe, die Frauen zum Schweigen zu bringen. Jesus habe nur Männer als Apostel berufen, verlautbarte der Regensburger Bischof Rudolf V