Liebe – auch für uns?
vom 05.07.2019

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
»Ich engagiere mich seit Dezember 2018 bei Fridays for Future. Bei der allerersten Demo in Göttingen war ich schon dabei. Seitdem lässt mich das Thema nicht mehr los. Ich fände es gut, wenn wir allgemein mehr mit den Kirchen zusammenarbeiten würden. Die haben so viele coole Räume, überall, in jedem Dorf, auch da, wo andere Organisationen keine haben. Die könnten wir gut gebrauchen, um dort unsere Streiks zu organisieren. Vielleicht fänden dann auch die Eltern und Großeltern Fridays for Future cool, wenn auch die Kirchen dahinterstehen? So ähnlich hat das ja schon bei anderen gesellschaftlichen Bewegungen funktioniert. Also, ihr Christen: Macht die Kirchen auf!«
»Sind Kirchentage noch zeitgemäß? Die Idee an sich ist sehr gut
Kommentare und Leserbriefe