Nachgefragt
Hat das Klima nun Vorfahrt?
von
Barbara Tambour
vom 05.07.2019

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Konstanz hat am 2. Mai als erste Stadt in Deutschland den Klimanotstand ausgerufen. Wie kam es dazu?
Walter Rügert: In Konstanz gibt es eine sehr aktive Fridays-for-Future-Bewegung. Die Jugendlichen sprachen mit Oberbürgermeister Uli Burchardt über das Thema Klimaschutz und fragten, ob Konstanz nicht den Klimanotstand ausrufen könnte. Der Oberbürgermeister hat das auf die Agenda des Gemeinderats gesetzt. Der hat darüber diskutiert und am Ende haben alle Fraktionen einstimmig eine Resolution beschlossen, in der der Klimanotstand ausgerufen wird.
Inzwischen haben auch andere Städte – darunter Münster, Erlangen und Kiel – den Klimanotstand verkündet. Was hat sich in Konstanz seit dem Beschlu
Kommentare und Leserbriefe