Nach dem Coming-out
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wie ging es weiter? Das fragt die ARD-Dokumentation »Wie Gott uns schuf – Nach dem Coming-out«. Etwas mehr als ein Jahr, nachdem sich 100 Menschen, die in der katholischen Kirche arbeiten, kollektiv als queer geoutet haben, erzählen etwa Marie Kortenbusch und Monika Schmelter, welche Reaktionen sie erhielten. Pfarrer Christoph Konjer aus dem Bistum Osnabrück hat den Mut gefasst, aus der Anonymität zu treten und offen zu sagen: »Ich bin schwul.« Theo Schenkel ist trans und unterrichtet katholische Religion mit Genehmigung des Generalvikars. Dem Netzwerk #OutInChurch gehören heute mehr als 500 Menschen an.
Die Doku ist online zu sehen: www.ardmediathek.de/
video/wie-gott-uns-schuf




