Gottesfragen
Er hat alles wieder gutgemacht
von
Joachim Negel
vom 24.06.2022

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
»Sind die Wundergeschichten im Neuen Testament Märchen oder liegt ihnen ein rationales Fundament zugrunde?«, fragt unsere Leserin Maria Auer
»Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind«, heißt es bei Goethe. Doch in einer Welt, die geprägt ist von Naturwissenschaft und Technik, wird das Wunder zum Sorgenkind des Glaubens. Was soll man anfangen mit der Erzählung von der Heilung des blinden Bartimäus? Kann Jesus auf Zuruf eine zerstörte Netzhaut reparieren? (Markusevangelium 10,46-52) Wie hat man sich die Heilung des Taubstummen (Mk 7,31-37) oder der blutflüssigen Frau vorzustellen? (Mk 5,25-34) Wie die verschiedenen Arten von Dämonenaustreibung – von den großen Naturwundern wie Jesu Gang auf dem Wasser, der Sturmstillung, dem wunderbaren Fischfang, der Brotvermehrung oder dem Weinwund
Kommentare und Leserbriefe