Nachgefragt
                                
                                 Homosexuelle umpolen?
                            
			            
		            Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Pöschl, was ist eine »Konversionstherapie«?
Thomas Pöschl: Das ist der Versuch, die Homosexualität eines Menschen in heterosexuelles Begehren und Verhalten umzuwandeln. Wir haben uns in der HuK (Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche) schon vor zehn Jahren intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt: Damals waren in Deutschland einige christliche Gruppen aktiv, die solche »Heilungen« propagiert haben, etwa der Verein »Wüstenstrom«. Es hat sich aber gezeigt, dass diese Versuche alle mehr oder weniger gescheitert sind; später haben sich auch etliche der Verantwortlichen davon distanziert.
Die Bundesregierung will solche Therapien jetzt verbieten. Was halten Sie davon?
Thomas Pöschl, geboren 1961, ist Mitglied im Vorstand der Ökumenischen Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK)



