Harsche Kritik an Julia Klöckner

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Fachleute stellen Julia Klöckner (CDU) für ihre bisherige Amtszeit ein miserables Zeugnis aus. Zuletzt zog die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft heftige Kritik auf sich, weil sie mit dem Deutschlandchef von Nestlé in einem gemeinsamen Video auftrat. Darin bedankt sich die Ministerin bei dem Unternehmen. Es unterstütze sie bei ihrem Ansinnen, Menschen sollten weniger Salz, Zucker und Fette essen. Das Video wirkt wie ein Werbeclip und brachte Klöckner den Vorwurf ein, mit der Nahrungsmittelindustrie zu kungeln. Sie nehme diese nicht wirklich in die Pflicht. Selbst Parteifreunde fanden die Aktion nicht gut. Elisabeth Meyer-Renschhausen, Dozentin an der Freien Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Ernährung, sagte: »Aus Julia Klöckners Haus kommen nur Appelle an die Freiwilligkeit und viele Worte – aber absolut nichts Konkretes.« Auch Lasse van Aken von der Umweltschutzorganisation Greenpeace wandte sich gegen Klöckner. Bei der Lebensmittelampel, bei der Ferkelkastration, beim Insektenschutz, bei der Massentierhaltung komme er zu dem Schluss: »Frau Klöckner macht ihren Job nicht!«