ABC der Spiritualität
Nwie Naikan

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Wie gelangt man zu spirituellen Erfahrungen, die nachhaltig sind und das eigene Leben dauerhaft verändern? Diese Frage stellte sich der Japaner Ishi Yoshimoto. Nach wiederholtem strengem Fasten und Meditieren in einer einsamen Höhle hatte er tiefgreifende Erkenntnisse gewonnen, die er auch anderen Menschen zugänglich machen wollte. Dazu entwickelte er einen sanfteren Weg der Selbsterkenntnis: das sogenannte Naikan.
Die beiden japanischen Silben bedeuten »nach innen schauen« oder »das Innere Beobachten«. Bei der Übung geht es darum, sich aufrichtig und unbeirrt folgende drei Fragen zu stellen: Was hat eine bestimmte Person für mich getan? Was habe ich für diese Person getan? Was habe ich dieser Person für Schwierigkeiten bereitet? (Die Frage nach den Schwierigkeiten, die andere Personen u