Verdächtigt und verfolgt

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Roman. Der Krieg ist ganz weit weg. Aber er kommt Seite um Seite näher. Tatsächlich sind es nur wenige Zeilen, die von dem mörderischen Schlachten im Ersten Weltkrieg erzählen, aber das Grauen ist immer gegenwärtig in diesem Roman, der die Zeitspanne von Mai 1914 bis Juni 1915 umfasst. Und doch ist es kein Kriegsroman. Im Schicksal des Kunsthistorikers Jacob Tolmeyn wird die Zeit von vor hundert Jahren lebendig.
Tolmeyn, der wegen seiner Homosexualität aus dem ihn gefährdenden »Milieu« in Berlin nach Rom an das Königlich Preußische Historische Institut flieht, erforscht im Auftrag des deutschen Kaisers auf mehreren Reisen das südliche Italien. Begleitet wird er von seinem Assistenten, dem Schweizer Beat, und Letizia, einer Ärztin und Frauenrechtlerin, die ihn im