Jesus, der Tänzer

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Der indische Jesuit Michael Amaladoss möchte, wie er schreibt, einen »eigenen Beitrag dazu leisten, im heutigen asiatischen Kontext Jesusbilder zu entdecken«. So nennt der Leiter des Instituts für den Dialog der Kulturen und Religionen in Chennai Jesus von Nazareth unter anderem einen »Avatar«, also eine körperliche Manifestation Gottes – ein Bild, das im Hinduismus gebräuchlich ist. Er wolle keine neuen Glaubensdogmen formulieren, sagt der 78-jährige Ordensmann über seine theologische Arbeit. Er meine aber, dass Dogmen nicht alles über Jesus aussagen können, »wenn sie seine Bedeutung für sich selbst und für andere in verschiedenen kulturellen und religiösen Kontexten erklären wollen«. Bilder ergänzten ein Dogma auf einer anderen Ebene und brächten eine neue Perspektive ein, die Jesus heute bedeutsam machen könn