Personen und Konflikte
vom 28.06.2013

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Alois Glück, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), hat ein jüngst veröffentlichtes Papier der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) scharf kritisiert. Mit dem Papier unter dem Titel »Zwischen Autonomie und Angewiesenheit – Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken« erwecke die EKD den Eindruck, Ehe und Familie könnten homosexuellen Partnerschaften unter christlicher Perspektive absolut gleichgestellt werden. Man sage: »Alles ist möglich, und alles ist irgendwie gleichwertig.« Dies, so Glück, sei aber keineswegs der Fall. Die traditionelle Ehe zwischen Mann und Frau müsse die Norm bleiben. Wenn die EKD bei dieser Haltung bleibe, erschwere das die Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche in sämtlichen fam