Langzeitarbeitslose selten erwünscht
vom 28.06.2013

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Nur jeder dritte Betrieb ist ausdrücklich bereit, langzeitarbeitslosen Bewerbern eine Chance zu geben. 39 Prozent der Betriebe ziehen hingegen nur Bewerber in Betracht, die weniger als ein Jahr arbeitslos waren, 16 Prozent der Betriebe berücksichtigen arbeitslose Bewerber überhaupt nicht, gut zehn Prozent machten keine Angaben, so das Ergebnis einer Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg. Dagegen nannten vierzig Prozent der Betriebe, die Langzeitarbeitslose eingestellt hatten, ihre Erfahrungen größtenteils positiv, bewertet an den Kriterien »Belastbarkeit«, »fachliche Qualifikation« und »soziale Kompetenz«.