Initiative: institutionellen Rassismus aufdecken
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Eine Initiative des Duisburger Instituts für Sprach-und Sozialforschung (DISS) fordert gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied der Flüchtlingsorganisation pro asyl, Heiko Kauffmann, eine unabhängige »Untersuchungskommission für den institutionellen Rassismus« in Deutschland. Die Kommission soll aufdecken und untersuchen, wo Behörden, Ausschüsse oder die Polizei im Umgang mit Flüchtlingen gegen bestehendes Recht und Gesetz, einschließlich das Grundgesetz, verstoßen. Mit »oft gravierenden Folgen für die Betroffenen, bis hin zu Abschiebungen mit seelischen und körperlichen Verletzungen«, wie Kauffmann betont. Er ruft dazu auf, sich der Initiative anzuschließen.
Kontakt: DISS, Tel. 0203/20249



