Dreckslöcher und Drecksarbeit
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der eine beschimpft »Drecksloch-Staaten«, der andere sieht in irischen Frauen Komplizinnen des Todes, die dem Sensenmann ab sofort »die Drecksarbeit leichter machen«: Fatal ist die Ähnlichkeit der Wortwahl zwischen Donald Trump und Erzbischof Vincenco Paglia.
Letzterer, Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben, gab nach dem aktuellen irischen Votum für eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts den Vatican News ein Interview. Darin: Kein gutes Wort für die oft verzweifelten mehr als 3000 Irinnen jährlich, die nach England reisen, um dort eine Abtreibung vornehmen zu lassen. Denn im eigenen Land ist Abtreibung absolut verboten. Weder zählt die Schwangerschaftswoche, noch



