Streit um eine gute Idee

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Pfandringe sollen Flaschensammlern das Wühlen im Müll ersparen. Der Designer Paul Ketz hat sie erfunden und dafür den Bundespreis ecodesign erhalten. Viele Bürger finden die Idee gut und wollen das System für frei zugäng liches Flaschenpfand auch in ihrer Stadt etablieren. Bislang gibt es allerdings nur in Bamberg und Köln Pilotprojekte, in anderen Städten stellen sich die Verwaltungen quer: Sie fürchten Mitnahmeeffekte durch Nichtbedürftige und mehr Glasbruch. Die Initiative Gegen Hartz IV hält den Pfandring für fragwürdig, er sei »Beton, mit dem die Armut verfestigt« werde, das Freiburger Öko-Institut sieht darin im Gegenteil einen »Trauring«, der Ökologisches und Soziales verbinde. Ein alltägliches Problem werde dadurch überzeugend gelöst.