Sonne statt Brennholz
von
Annette Lübbers
vom 13.06.2014

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
In vielen Regionen der südlichen Länder ist Brennholz ein knappes Gut. Viele Menschen müssen immer längere Wege gehen, um Brennholz für ihre traditionellen Kochfeuer zu finden.
Ein Problem, das Jo Hasler schon seit fünfzehn Jahren umtreibt. Lange Jahre hat er als Missionar und Lehrer in Südafrika gearbeitet. Damals baute der Deutsche seinen ersten Solarkocher. »Schließlich scheint in den Ländern des Südens fast immer die Sonne. Warum also nicht die Sonne zum Kochen nutzen?«, fragte sich der heute 82-Jährige. Lazola nennt er seine Box-Kocher. Das Wort stammt aus der Sprache der Xhosa und bedeutet: »Der Himmel ist heiter und ruhig.« Für den Bau des etwa 16 Kilo schweren neuen Modells Lazola 3 braucht es nur Dinge, die auch in Entwickl