Kirchenasyle in Brandenburg
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Mit einer Briefaktion haben Flüchtlingsgruppen in Brandenburg ein Bleiberecht für einen im Kirchenasyl lebenden Mann aus Kamerun gefordert. Die mehr als 170 Briefe an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) wurden an die Vorsitzende der brandenburgischen Härtefallkommission übergeben. Doch William Ikor, der seit mehr als zehn Jahren in Brandenburg lebt und als sehr gut integriert gilt, musste Deutschland verlassen. Das entschied die Härtefallkommission. Seit Anfang des Jahres hatte ihm eine Kirchengemeinde in Rathenow Kirchenasyl gewährt. In Brandenburg gibt es derzeit Kirchenasyle in Prenzlau und in Frankfurt/Oder.



