»Die Kirche muss barmherzig sein«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Herr Pfarrer Krause, Sie sind Vorstandsmitglied der »Aktionsgemeinschaft Rottenburg« (AGR), einer Priestergruppe mit 154 Geistlichen in Württemberg. Sie gehen mit einem Dokument an die Öffentlichkeit, das Wellen schlägt: »Unsere Positionen im Dialogprozess«. Wofür treten Sie ein?
Andreas Krause: Wir wollen eine katholische Kirche, die von Grund auf menschenfreundlich ist. Eine Kirche, die dem befreienden Wirken des Heiligen Geistes Raum gewährt. Eine Kirche, die die Menschen von heute mit ihren Nöten nicht allein lässt, sondern barmherzig ist. Eine Kirche, die den Leuten beisteht. Unser bewusst knappes Positionspapier versammelt, wofür wir seit über vierzig Jahren einstehen. Wir schließen wiederverheiratete Geschiedene nicht von den Sakramenten aus. Nichtkatholische Christen