»Wachsam bleiben«
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
? Dem amerikanischen Wissenschaftler Craig Venter ist es gelungen, die erste Zelle zu erzeugen, die von einem künstlichen Genom, also Erbgut, kontrolliert wird. Spielen wir Gott?
! Welch armselige Vorstellung von Gott. Ich plädiere da doch für etwas mehr Ehrfurcht vor seiner Schöpfung und für Nüchternheit – bei aller Achtung vor Venters Erfolg.
? Was heißt das?
! Klar ist, dass hier eine Bakterienzelle nicht neu geschaffen worden ist, aber entscheidend umkonstruiert wurde. Das ist ihm mit einem rein synthetischen Genom, also Erbgut, gelungen.
? Was muss man sich darunter vorstellen?
Jens Reich ist Professor für Biomathematik mit Schwerpunkt Genom-Forschung. Er ist Mitglied im Deutschen Ethikrat.
